Verstreuung

Verstreuung
Ver|streu|ung, die; -, -en:
das Verstreuen; das Verstreutwerden, Verstreutsein.

* * *

Ver|streu|ung, die; -, -en: das Verstreuen, Verstreutwerden, Verstreutsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dombibliothek Konstanz — Der Apostel Paulus in einem Kodex aus der Dombibliothek Konstanz Die Dombibliothek von Konstanz war die Bibliothek der Bischöfe von Konstanz und des Domkapitels. Sie ist heute nicht mehr als Bestand erhalten, sondern über mehrere Bibliotheken… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftbestattung — Unter einer Luftbestattung versteht man das Verstreuen der Asche eines Verstorbenen von einem Heißluftballon, einem Hubschrauber oder von einem Flugzeug aus. Nach der Kremierung wird die Asche in einer Zeremonie verstreut. Die Angehörigen können… …   Deutsch Wikipedia

  • Marienfelder Altar — Der Marienfelder Altar besteht aus insgesamt 16 Bildtafeln und stand von 1457 1681 im Hochchor des Klosters Marienfeld. Gemalt wurden diese Tafeln von dem westfälischen Maler Johann Koerbecke. Die erhaltenen 15 Bildtafeln sind in Museen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Radarsignatur — Fliegende B 2 Spirit der US Air Force Tarnkappentechnik, auch Stealthtechnik (engl. stealth „Heimlichkeit“), bezeichnet alle Technologien oder Techniken, welche die Ortung eines Flugzeugs, Fahrzeugs oder Schiffs durch Unterdrücken der vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Shaka — Zulu Shaka (* um 1787 in der Nähe des heutigen Ortes Melmoth im späteren Natal; † 22. September 1828 in KwaDukuza, beides im heutigen Südafrika; auch Shaka Zulu, Shaka ka Senzangakhona, d. h. Sohn des Senzangakhona) war ein König der Zulu.… …   Deutsch Wikipedia

  • Shaka Zulu — Shaka (* um 1787 in der Nähe des heutigen Ortes Melmoth im späteren Natal; † 22. September 1828 in KwaDukuza, beides im heutigen Südafrika; auch Shaka Zulu, Shaka ka Senzangakhona, d. h. Sohn des Senzangakhona) war ein König der Zulu. Unter seine …   Deutsch Wikipedia

  • Shaka ka Senzangakhona — Shaka Zulu Shaka (* um 1787 in der Nähe des heutigen Ortes Melmoth im späteren Natal; † 22. September 1828 in KwaDukuza, beides im heutigen Südafrika; auch Shaka Zulu, Shaka ka Senzangakhona, d. h. Sohn des Senzangakhona) war ein König der Zulu.… …   Deutsch Wikipedia

  • Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg — Die neue Universitätsbibliothek von 1901, Mitteltragheim 22 Die Universitätsbibliothek Königsberg bildete zusammen mit der Universitätsbibliothek Breslau ein herausragendes Sammelzentrum deutscher Literatur in Ostmitteleuropa. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stealth-Technik — Fliegende B 2 Spirit der US Air Force Tarnkappentechnik, auch Stealthtechnik (engl. stealth „Heimlichkeit“), bezeichnet alle Technologien oder Techniken, welche die Ortung eines Flugzeugs, Fahrzeugs oder Schiffs durch Unterdrücken der vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Stealth-Technologie — Fliegende B 2 Spirit der US Air Force Tarnkappentechnik, auch Stealthtechnik (engl. stealth „Heimlichkeit“), bezeichnet alle Technologien oder Techniken, welche die Ortung eines Flugzeugs, Fahrzeugs oder Schiffs durch Unterdrücken der vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”